
Ferdinand Georg Waldmüller
Der junge Knecht mit der Stall-Laterne (Selbstbildnis), 1824
Unten in der Mitte signiert und datiert: "Waldmüller 1824."
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865), 1824 - ? (1); [...] (2); Slg. Gustav Heinrich Kirchenpauer (1808 - 1887), Hamburg, ? - vermutl. 1887 (3); Vermacht an seine Ehefrau Juliane Dorothea Kirchenpauer (1819-1905, geb. Krause), Hamburg, vermutl. 1887- 28.7.1905 (4); Ankauf von dieser, 28.7.1905 (5).
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Waldmüller das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) Siehe weitere Informationen zu seiner Person unter Möring, Maria, "Kirchenpauer, Gustav Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 640 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116181966.html#ndbcontent und/oder https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Heinrich_Kirchenpauer (3.2.2020, Ute Haug). Er war Journalist, Jurist, Naturforscher und auch Erster Bürgermeister Hamburgs.
4) HAHK: Rechnungen 1905, Nr. 19.
5) HAHK: Rechnungen 1905, Nr. 19. Die Ankaufssumme betrug 2000 Mark.
Stand: 3.2.2020, 13.1.2021, Ute Haug, Amelie Baader.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Eichenholz 54,1 x 45,4 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, erworben 1905 Inv. Nr.: HK-1351 Sammlung: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford