
Adolph Menzel
Im Opernhaus, 1862
Unten linnks signiert und datiert: 'Menzel 1862.'
Adolph Menzel (1815 - 1905), 1862 - ? (1); Kunsthandlung Hermann Pächter (1840 - 1902, Firma Kunst- und Verlagshandlung R. Wagner), Berlin, ? - 1898 (2); Ankauf von dort vom 'Verein von Kunstfreunden von 1870', Hamburg, 1898 (3); Geschenk von diesen an die Hamburger Kunsthalle, 1898 (4)
1) Vermutlich übergab Menzel die Arbeit dem Berliner Kunsthändler, der seit den 1880er Jahren für den Künstler Kunstwerke vertrieb.
2) HAHK: Verein von Kunstfreunden von 1870. Korrespondenz & Quittungen betreffend Kunstwerke.
3) HAHK: Verein von Kunstfreunden von 1870. Korrespondenz & Quittungen betreffend Kunstwerke. Die Ankaufssumme belief sich auf 30.000 Mark.
4) HAHK: Verein von Kunstfreunden von 1870. Korrespondenz & Quittungen betreffend Kunstwerke.
Stand: zuletzt 19.9.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Papier auf Pappe 51,8 x 43,3 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, Geschenk des Vereins von Kunstfreunden von 1870, 1898 Inv. Nr.: HK-1268 Sammlung: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford