
Johan Christian Dahl
Zwei Kirchtürme Kopenhagens gegen den Abendhimmel, 1837
Die Freilichtstudie geht auf einen Aufenthalt Dahls in Kopenhagen zurück. Vor bewölktem Abendhimmel sind am unteren Bildrand ein gerade noch sichtbarer Dachfirst sowie die Turmspitzen von zwei Kopenhagener Sakralbauten zu sehen: links die der barocken Petrikirche, rechts daneben das oberste Turmgeschoss der Frauenkirche, die nach einem Brand zwischen 1811 und 1829 von dem Architekten Christian Frederik Hansen im klassizistischen Stil wiederaufgebaut wurde. Perspektive wird allein durch das Licht suggeriert, das durch den offenen Glockenstuhl der Frauenkirche fällt und eine räumliche Beziehung zwischen den Architekturen schafft. Wie in vielen seiner mit lockerem Pinsel hingeworfenen Wolkenstudien gilt Dahls Aufmerksamkeit auch hier dem Wechselspiel der Tageszeiten und der flüchtigen Wolkenformationen: Mit nur zwei Grundfarben (Hellblau und Gelborange) sowie nuancenreich abgestuften Grautönen erreicht er einen hohen Grad an Wirklichkeitsnähe. Ungewöhnlich ist der gewählte Bildausschnitt, der dem Werk seinen reizvollen fragmentarischen Charakter verleiht.
Wolfgang Cortjaens
Details zu diesem Werk
-
Beschriftung fremd: Rückseitig bezeichnet: N = 139. Johann Christ. Cl. Dahl. 15 1/2 £ - 11 1/4 H. (4. Zeile nicht lesbar). Frauenkriche zu Kopenhagen und von einem anderen ?. Nation ?, nicht beg. Auf Leinen und auf Pappe aufgezogen mit Franz. Firn gefirnist. 28/3 1889.
-
Johan Christian Dahl (1788 - 1857), 1837 - ? (1); [...] (2); Direktion der Königliche Nationalgalerie, Berlin, ? - 11.7.1910 (3); Ankauf von dort, 11.7.1910 (4)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Dahl das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: Ausbildung und Vermehrung der Sammlungen, 1910, Nr. 24. In den Verzeichnissen der Königlichen Nationalgalerie, Berlin, bis 1910 ist das Werk nicht nachweisbar.
4) HAHK: Ausbildung und Vermehrung der Sammlungen, 1910, Nr. 24. Die Ankaufssumme betrug 100 Mark. Zeitgleich wurde das Dahl-Gemälde HK-1062 und HK-2165 dort angekauft.
Stand: 12.2., 14.2.2020, 29.4.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de. -
Johan Christian Dahl 1788-1857. Life and Works, Marie Lødrup Bang, 1987, S. 356, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1233
Landschaftsbilder der Kunsthalle, Folge II. Bilder des 18. und 19. Jahrhunderts. Unterrichtsmaterialien zu den Lehrplänen Bildende Kunst Sekundarstufe 1/2, Helmut Bertram; Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg; Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Schule, Referat S221/5, 1980, S. 71-74, Abb. S. 55, Abb.-Nr.
Johann Christian Claussen Dahl, Victor Dirksen, 1921, S. 7, Abb. S. 6, Abb.-Nr.
Das irdische Paradies. Kunst im 19. Jahrhundert. Motive und Ideen des 19. Jahrhunderts, Werner Hofmann, 1974, S. 277, Abb. S. 41, Abb.-Nr.
Painting and the Invention of Photography, Max Kotzloff, 1981, S. 56, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Werner Hofmann, 1989, S. 68, Abb. S. 123, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 123
J. C. Dahl's Verk, Johan H. Langaard; Nationalgalerie, Oslo, 1937, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 660
Deutsche Impressionisten, Hans Platte, 1971, S. 64, Abb. S. 9, Abb.-Nr.
Deutsche Romantiker. 100 Gemälde und Zeichnungen aus der Hamburger Kunsthalle; Öffentliche Kunstsammlung, Basel, 1949, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 28
Die Stadt. Bild - Gestalt - Vision. Europäische Stadtbilder im 19. und 20. Jahrhundert; Kunsthalle Bremen, 1973, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 48
William Turner und die Landschaft seiner Zeit. Kunst um 1800, Herausgeber: Werner Hofmann; Hamburger Kunsthalle, 1976, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 254
Menzel. Der Beobachter, Herausgeber: Werner Hofmann; Hamburger Kunsthalle, 1982, S. 106, Abb. S. 106, Abb.-Nr.
Deutsche Romantiker. Bildthemen der Zeit von 1800 bis 1850; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 1985, S. 114, Abb. S. 47, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 47
Before Photography. Painting and the Invention of Photography, Herausgeber: Peter Galassi; The Museum of Modern Art, New York, 1981, Abb. S. 59, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 13
Johan Christian Dahl 1788-1857; Nasjonalgalleriet, Oslo; Bergen Billedgalleri, Bergen, 1988, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 155
J. C. Dahl og Danmark; Nasjonalgalleriet, Oslo; Statens Museum for Kunst, Kopenhagen, 1973, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 54
La peinture allemande à l' époque du Romantisme; Orangerie des Tuileries, Paris, 1976, S. 31-32, Abb. S. 37, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 37
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 42, Abb. S. 42, Abb.-Nr.
Führer durch die Galerie der Kunsthalle zu Hamburg, Gustav Pauli, 1924, S. 48, Abb.-Nr.
Landskabsmaleriet i Danmark 1750-1875. Stilhistoriske hovedtræk, Henrik Bramsen, 1935, Abb. S. 34, Abb.-Nr.
Im Lichte Caspar David Friedrichs. Frühe Freilichtmalerei in Dänemark und Norddeutschland, Herausgeber: Helmut R. Leppien (Red.); National Gallery of Canada, Ottawa; Hamburger Kunsthalle; Thorvalsens Museum, Kopenhagen, 1999, S. 80, Abb. S. 81, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 21
Johan Christian Dahls Wolkenstudie "Zwei Türme Kopenhagens vor dem Abendhimmel", Ortrud Westheider; Herausgeber: Uwe M. Schneede, 1999, S. 50-54, Abb. S. 1, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle. Meisterwerke, Herausgeber: Uwe M. Schneede, Helmut R. Leppien, 1994, S. 229, Abb. S. 90, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Helmut R. Leppien, 1994, S. 62, Abb. S. 92, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 92
Wolken - Wogen - Wehmut. Johan Christian Dahl 1788-1857, Herausgeber: Herwig Guratzsch; Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Schleswig; Haus der Kunst, München, 2002, S. 222-223, Abb. S. 100, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 75
Horizonte, Hans Werner Grohn; B.A.T-Haus, Hamburg, 1974, Abb. S. 21, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 21
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 28, Abb. S. 28, Abb.-Nr.
Expedition Kunst. Die Entdeckung der Natur von C. D. Friedrich bis Humboldt; Hamburger Kunsthalle, 2002, S. 211, Abb. S. 145, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 52
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 34, Abb.-Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1920, S. 15, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 35, Abb.-Nr.
La peinture et l'invention de la photographie, Peter Galassi, 1989, Abb. S. 54, Abb.-Nr.
Europäische Kunst im 19. Jahrhundert. Vom Klassizismus zum Biedermeier, William Vaughan, 1990, S. 191, Abb. S. 82, Abb.-Nr.
Kunst um 1800, Werner Hofmann; Herausgeber: Hamburger Kunsthalle, 1977, S. 50, Abb. S. 51, Abb.-Nr.
Die Maler des Biedermeier, Geraldine Norman, 1987, S. 25, Abb. S. 25, Abb.-Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1919, S. 13, Abb.-Nr.
Baltic Light. Early Open-Air Painting in Denmark and North Germany; National Gallery of Canada, Ottawa; Hamburger Kunsthalle; Thorvalsens Museum, Kopenhagen, 1999, S. 80, Abb. S. 81, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 21
Die Kopenhagener Schule. Meisterwerke dänischer und deutscher Malerei von 1770 bis 1850, Herausgeber: Dirk Luckow/ Dörte Zbikowski; Kunsthalle, Kiel, 2005, S. 228, Abb. S. 109, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. o. Nr.
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Klassik und Romantik. Band 6, Herausgeber: Beyer, Andreas, 2006, S. 435; Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 336
Under samme himmel. Land og by i dansk og tysk kunst 1800-1850; Thorwaldsens Museum Kopenhagen 19.4.- 18. 6. 2000, 2000, Abb. S. 141, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 19, Abb.
Kunst aus acht Jahrhunderten, Herausgeber: Hamburger Kunsthalle und Freunde der Kunsthalle e.V., 2016, S. 107, Abb., Abb.-Nr.
Bybilleder. Kunstnernes og forfatternes Kobenhavn, B. Scavenius, B. T. Michaelis, 2016, S. 258, Abb. S. 259, Abb.-Nr.
Glanzstücke. Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle, A. Koep, A.Heinze, A. Stolzenburg, B. Kölle, Ch. Heinrich, D. Klemm, D. Lott-Reschke, F. Britsch, J. Grave, J. Howoldt, J. Hoffmann-Samland, K. Schick; Herausgeber: Ekkehard Nümman für die Freunde der Kunsthalle e.V., 2018, S. 56-57, Abb., Abb.-Nr.
Caspar David Friedrich: Kunst für eine neue Zeit, Friedrich, Caspar David , 1774-1840 (KünstlerIn); Illies, Florian , 1971- (VerfasserIn); Haug, Ute , 1966- (VerfasserIn); Völker, Andrea , 1987- (VerfasserIn); Hemkendreis, Anne (VerfasserIn); Keochakian, Eva (VerfasserIn); Lange-Berndt, Petra (VerfasserIn); Rübel, Dietmar , 19XX- (VerfasserIn); Scholl, Christian , 1971- (VerfasserIn); Stamm, Ruth (VerfasserIn); Ziche, Paul , 1967- (VerfasserIn); Bertsch, Markus , 1970- (HerausgeberIn) (VerfasserIn); Grave, Johannes , 1976- (HerausgeberIn) (VerfasserIn); Hamburger Kunsthalle (Herausgebendes Organ); Hatje-Cantz-Verlag (Verlag); Hamburger Kunsthalle, S. 310-311, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 183
Öl auf Leinwand auf Karton 11.5cm x 15.2cm (Bild) 20cm x 24cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben 1910 Inv. Nr.: HK-1061 Sammlung: 19. Jahrhundert Bildnachweis: Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Johan Christian Dahl