
Richard Serra
Measurements of Time, Seeing Is Believing, 1996
Zeitmessungen, Sehen ist Glauben
Zur Schaffung der Installation verschloss Serra dauerhaft die Hauptachse im Sockelgeschoss der Galerie der Gegenwart. Die Bodenplastik aus fünf Bleiriegeln und meterhohen Wandspritzern erinnert an eine Landschaft mit auf den Betrachter zurollenden Wellen. Sie entstand 1996 direkt vor Ort. Serra ließ dazu 13 Tonnen Bleischrott einschmelzen und schleuderte das heiße Material in die Bodenkante des Raums. Durch wiederholtes Gießen, Schneiden, Schichten und Hämmern entstanden die Querriegel in aufwändiger Arbeit. Darauf verweist die Nennung aller Mitarbeiter im Titel. Serra reinszenierte im Auftrag der Hamburger Kunsthalle seine 1968 in New York begonnene Werkserie der Splashings, die in der Geschichte der Materialkunst eine Pionierrolle einnehmen. Bewusst erkundet Serra in dieser Arbeit die spezifischen Qualitäten des Materials, das seine Form kontinuierlich verändert: Die bleiernen Elemente sacken unaufhaltsam unter ihrem eigenen Gewicht zusammen und bieten ein melancholisches Bild der Erstarrung und des Verfalls.
Daniel Koep