Thomas Schulz
Schulz

The European Sculpture: Neuropäisch, 2004

Neuropäisch, Klanginstallation, 2004

"Der politische, ökonomische und technische Zusammenschluss Europas schafft eine permanente "Baustelle Europa". Schulz identifiziert den Euro-Tunnel sowie parallel dazu das Europa-Parlament als Skulptur und untersucht beide Orte in ihren Funktionsweisen mit Hilfe akustischer, fotografischer und filmischer Aufzeichnungen." (Presseinformation der Hamburger Kunsthalle)

"Die Inbetriebnahme des Euro-Tunnel ist Ausgangspunkt der plastischen Arbeit an "THE EUROPEAN SCULPTURE". Sie erschließt die abstrakte Realität Europas durch künstlerische Recherche. Der Euro-Tunnel wird ebenso wie das Europäische Parlament als Skulptur identifiziert und reflektiert darin die Prozesse sowohl der Fertigung ihrer Bauten wie ihrer jeweiligen Funktion. Seit 1989 untersuche ich die Baustellen am Ärmelkanal mit Hilfe akustischer fotografischer und filmischer Aufzeichnungen, und in gleicher Weise beschäftige ich mich seit 1993 auf Einladung von Hans Peters, ehemals Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, mit den Funktionsweisen und Bauten des Parlaments in Brüssel und Straßburg." (Thomas Schulz, zit. nach Information des Künstlers)

CD-Rom Erworben 2004 Inv. Nr.: A-2004-11 Sammlung: © VG Bild-Kunst, Bonn, 2020

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Thomas Schulz Schulz