Glasmusik, 1982/1992

Glasmusik, 1982/1992


Leitung: Prof. Walter Sons
Mit: Hermann Beuchert, Rolf Denecke, Dr. Ulrich Götte, Michael Leipold, Achim Rache, Jürgen Schlüter, Brigitte Sons

1. Glasmusik I, 44:26 Min.
2. Glasmusik II, 20:36 Min.

"Alltagserfahrungen im klingenden Umgang mit Glas waren Ausgangspunkt für die Idee von Prof. Walter Sons, mit Musikstudierenden der Universität Gesamthochschule Kassel ein umfangreiches Glasinstrumentarium aus verschiedenartigen gläsernen Objekten herzustellen, um die Klangmöglichkeiten dieses Materials erschließen und musikalisch nutzen zu können. Realisiert werden konnte die Idee 1981 mit Unterstützung der Glashütte Süßmuth in Immenhausen bei Kassel und der Glaswerkstatt der Kasseler Universität, wo im Laufe der Jahre spezielle Glasinstrumente, wie Röhren- und Plattenverrophone, angefertigt wurden.
Aus dem experimentellen und improvisatorischen Umgang mit dem Glasinstrumentarium und konzeptionellen Ideen aller Ensemblemitglieder entstand die GLASMUSIK als Kollektivkomposition eine Komposition, die allerdings ständiger Weiterentwicklung unterliegt. Durch verschiedene Spielarten und das Belassen der Objekte in ihrem ursprünglichen Klangzustand ergibt sich ein ungewöhnliches Frequenz- und Klangfarbenspektrum. Die optische und räumliche Präsentation unterstreicht das Klangerlebnis in besonderer Weise. Für die Kontinuität spricht, daß alle Musiker seit Projektbeginn zum Ensemble gehören" (zit. nach http://www.kryptonale.de/GlasKasl.htm).

CD Inv. Nr.: A-1996-02 Sammlung:

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von