Kalte Sterne, 1981

Kalte Sterne, 1981

A-Seite
Kalte Sterne. 4:13 Min.

B-Seite
Aufrecht Gehen, 3:48 Min.

C-Seite
Ehrlicher Stein, 0:59 Min.
Pygmäen, 1:19 Min.

D-Seite
Schwarz, 4:14 Min.


"Kalte Sterne" zeigt die Neubauten in ihrer frühen Phase von 1980-1982, mit Blixa Bargeld, N.U. Unruh, Alexander Hacke, F.M. Einheit und Marc Chung. Diese Phase bedeutet natürlich die eher rauhe, radikalere Version der Neubauten, eine Zeit, in der u.a. die Bohrmaschine pur aufgenommen wurde, ohne Einsatz von Effektgeräten. Eine Zeit, in der die heute immer noch aktive "Amplified Metal Spring" extrem knallte. Eine Zeit, in der Blixa noch etwas hysterischer beim Gesang zu hören war." (David Bluhm)

Quelle: http://www.gaesteliste.de/review/show.html?_nr=4572

Die Einstürzenden Neubauten kamen erstmals 1980 zusammen (damals mit Blixa Bargeld, N.U. Unruh aka Andrew Chudy, Gudrun Gut, Beate Bartel) und lärmten mit Industrieschrott und Schlaginstrumenten bei einem Auftritt im Berliner Club "Moon". Der Name der Gruppe leitete sich ab von der zutreffenden Beschreibung zum Einsturz des Daches der damaligen Berliner Kongreßhalle (heute das Haus der Kulturen der Welt). Nach einigen Umbesetzungen konsolidierte sich die Band mit Blixa Bargeld, FM Einheit, Andrew Unruh, Marc Chung und Alexander Hacke. "Halber Mensch" war ihre kommerziell erfolgreichste Platte. Im Anschluß ergaben sich Engagements am Theater bei Peter Zadeks Inszenierung "Andi", 1986 im Hamburger Schauspielhaus, 1990 für die "Hamletmaschine" des Dramatikers Heiner Müller und 1994 für den "Faust" von Werner Schwab. 1999 löste sich die ursprüngliche Besetzung der Gruppe auf.

Details zu diesem Werk

2 Single Inv. Nr.: A-1986-06 Sammlung:

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von