Klaus Hinrich Stahmer, Konzeption
Hans-Karsten Raecke, Mitarbeit
Wolfgang Roscher, Mitarbeit
Wilfried Jentzsch, Mitarbeit
Klaus Ager, Mitarbeit
Herbert Försch-Tenge, Mitarbeit
Anestis Logothetis, Mitarbeit
Christoph Wünsch, Mitarbeit
Peter Vogel, Mitarbeit

Sound Sculptures, 1985

Sound Sculptures, 1985
Konzipiert von Klaus-Hinrich Stahmer

A-Seite
Siegfried Fink, Metallophonie, 9:15 Min.
Hans Karsten Raecke, Das Mecklenburger Pferd, 9:50 Min.
Wolfgang Roscher, Phonetische Etüde, 7:40 Min.

B-Seite
Klaus-Hinrich Stahmer, Soundscape, 16:05 Min.
Wilfried Jentzsch, Lithophonie, 10:40 Min.

C-Seite
Klaus Ager, Alinkonie II, 13:25 Min.
Herbert Försch-Tenge, Tri-Sello II, 9:18 Min.

D-Seite
Anestis Logothetis, Klangagglomeration, 10:40 Min.
Christoph Wünsch, Kaleidoskop, 9:50 Min.
Peter Vogel, Kleines fünfstimmiges Minimal Music Objekt, 6:30 Min.

"Zehn Komponisten machen Musik auf und für Kangskulpturen. Musikalische Neuland. Kein Kontrapunkt. Keine Modulation. Keine motivisch-thematischen Prozesse. Nur Klangfarben, ungewöhnliche Tonerzeugung, Geräusche" (Klaus-Hinrich Stahmer, zit. nach Plattencover).

LP Inv. Nr.: A-1985-20 Sammlung:

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback