Johann Nepomuk Strixner, Lithograph
nach Michiel Coxcie (auch: Coxie), Maler
nach Jan van Eyck, Kopie, Maler
Josef Anton Selb, Drucker

Johannes der Täufer vom Genter Altar, nach 1819

Aus: "Koniglich Baierischer Gemälde-Saal zu München und Schleissheim [Bayrischer Gemälde-Saal, ...] im Steindruck von Strixner, Piloty und Anderen [...]", München 1817ff, 23. Lieferung, Nr. 90.

Das Gemälde Coxices, auf welches der Druck zurückgeht, befindet sich in der Alten Pinakothek unter der Inv.Nr. 653.
Die Darstellung des Johannes geht auf den rechten Flügel des Genter Altars zurück. Dieser befindet sich in der St. Bavo-Kathedrale in Gent.

Details zu diesem Werk

Kreidelithographie 530mm x 227mm (Bild) 580mm x 278mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 73267 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback