Johann Leonhard Raab, Kupferstecher
nach Benjamin Vautier, Maler
A. Wetterroth, München, Drucker

"VERHÖR BEI DEM SCHULLEHRER", vor 1870

Jahresgabe des Hamburger Kunstvereins für das Jahr 1869

Der heute weniger bekannte Schweizer Vautier zählte im 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Genremalern. Zahlreiche seiner Werke wurden von Museen – so auch in Hamburg – angekauft. Typisch für den Künstler ist eine anekdotische, häufig rührselige Darstellung von Alltagsszenen, wobei er Innenräume bevorzugt. Die gekonnte Wiedergabe des „Verhörs“ stammt von Johann Leonhard Raab, einem wichtigen deutschen Reproduktionsgraphiker der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

David Klemm

Details zu diesem Werk

Kupferstich 350mm x 493mm (Bild) 474mm x 594mm (Platte) 575mm x 737mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 70510 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback