Julius Caesar Thaeter (auch: Thäter), Stecher, nach
Peter von Cornelius, Zeichner
Georg Andreas Reimer, Verleger

Osternachmittag. Vor dem Tor, 1845 (gestochen vor 1827)

In: "Bilder zu Goethes Faust von P. Cornelius", Berlin 1845, Blatt 3


Bildprogramm des vorliegenden Blattes (mit Versangaben):

Cornelius greift in seiner Darstellung den Beginn der Szene "Vor dem Tor" auf. Anknüpfungspunkt ist demnach der Dialog zwischen Faust und Wagner während des Spaziergangs am Ostertag. Die beiden Figuren befinden sich am linken Bildrand, sie unterhalten sich und Faust deutet mit einer Armbewegung auf die Menge, die wohl Gegenstand ihrer Unterhaltung ist. Als Wagner und Faust die Menschenmenge am Tor erreichen, ist Faust noch guter Stimmung: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“ (V 940).

Details zu diesem Werk

Kupferstich, Radierung 334mm x 419mm (Bild) 397mm x 448mm (Platte) 511mm x 671mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: 69268 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback