Fernando Lasinio, Radierer
nach Giovan Battista Ramenghi, Maler, Erfinder
nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Maler, Erfinder
Niccolò Capurro, Drucker
Pellegrino Tibaldi, auch Pellegrino de’Pellegrini, ehemals zugeschrieben

Mystische Vermählung der Hl. Katharin nach Giovan Battista Ramenghi und Sacra Conversazione nach Parmigianino, 1845

Aus: Atlas zu Giovanni Rosini; "Storia della pittura Italiana esposta coi monumenti", Band III, Tafel CXXVII

Reproduktionsgraphik nach der Mystischen Vermählung der Hl. Katharina (1543-1546, Öl auf Holz, 214 x 145 cm, Bologna, Pinacoteca Nazionale, Inv.-Nr. 541) von Giovan Battista Ramenghi, genannt il Bagnacavallo, auf der Graphik fälschlich Pellegrino Tibaldi zugeschrieben und nach einer Sacra Conversazione (1529 (?), Öl auf Holz, 222 x 147 cm, Bologna, Pinacoteca Nazionale, Inv.-Nr. 588) von Francesco Mazzola, genannt Parmigianino.


Vgl.: http://www.artivisive.sns.it/stampeditraduzione/schedaStampa.php?id=3254#; http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.pinacotecabologna.beniculturali.it%2Fimmagini_opere%2F278_img_mid.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.pinacotecabologna.beniculturali.it%2Fcollezione%2Fpercorsi%2FpercorsoEsp_A.php%3FIDSala%3D19%26IDOpera%3D278&h=250&w=163&tbnid=SRLSe_lqAH1jfM%3A&zoom=1&docid=PJXsdK_5wDO-KM&itg=1&ei=-EohVIHDEISdO5WXgPAB&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1427&page=1&start=0&ndsp=43&ved=0CCAQrQMwAA; http://www.pinacotecabologna.beniculturali.it/collezione/percorsi/percorsoEsp_A.php?IDSala=18&IDOpera=217

Details zu diesem Werk

Umrisslinienradierung 295mm x 449mm (Platte) 332mm x 500mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 58432 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback