Giovanni Battista de Cavalieri (Cavalleris), Stecher
nach Giulio Bonasone, Stecher
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Christus erscheint dem Hl. Petrus vor den Toren von Rom / "Domine quo vadis?", 1569 (?)

Seitenverkehrte Kopie nach einem Stich Bonasones, welcher wiederum nach einer Vorlage Raffaels angefertigt wurde. Das gleiche Motiv wurde nach Raffaels Entwurf von einem seiner Schüler in den Stanza dell'Incendio im Apostolischen Palast ausgeführt.
Laut Tauriscus ist der Stich aus dem Jahr 1569 und von de'Rossi übergangen. Dieser hat die Signatur unten links eliminiert. Vgl. Corinna Höper: Raffael und die Folgen. Ostfildern-Ruit 2001, S. 415, Nr. F 20.3.

Christian Auffarth

Details zu diesem Werk

Kupferstich und Radierung 284mm x 354mm (Platte) 310mm x 375mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 55329 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback