Anonym (holländisch)

Schafscherer auf der Weide

In der Verbindung von offenen Konturen und dichter Schraffur wirkt die vorliegende Zeichnung etwas unbeholfen. Diese Schwächen kommen vor allem in der rechten Blatthälfte zum Tragen, und weisen Inv.-Nr. 52394 aus als Werk eines zweitrangigen oder noch nicht ausgereiften Künstlers.
Der rückseitige Kommentar, durch Abrieb der Papieroberfläche nur unvollständig zu entziffern, bezieht sich auf die Darstellung und stammt entweder von einem Lehrmeister oder einem Auftraggeber.(Anm.1) Offensichtlich diente unser Blatt als Entwurfsskizze für ein Gemälde oder eine bildmäßige Zeichnung.
Entstanden ist die Zeichnung vermutlich um 1800 und wäre am ehesten der Dordrechter Schule zuzuordnen.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Unter anderem wurde dem Zeichner vorgeschlagen, die Komposition zu ergänzen durch einen Jungen und eine Bäuerin mit Krug in der Hand; weitere Anmerkungen beziehen sich auf die Wiedergabe des Laubwerks.
2 Vorschlag von Robert-Jan te Rijdt am 23. 2. 2008 nach Ansicht des Originals, vgl. eine signierte Zeichnung des Jacob van Strij, New York, The Pierpont Morgan Library, Inv.-Nr. I, 167, Jane Shoaf Turner: Dutch Drawings in the Pierpont Morgan Library. Seventeenth to Nineteenth Centuries, 2 Bde., New York 2006, Nr. 419.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, grau laviert über Graphit auf gelblichem Papier; rechts von anderer Hand übergangen mit Feder in Blau 101mm x 140mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52394 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Anonym (holländisch)