
Anthonis van (auch: Antoon van) Dyck, Kopie
Paulus Pontius, Kopie
Portrait des Peter Paul Rubens
Der Dargestellte ist Peter Paul Rubens, die Zeichnung eine leicht abweichende Kopie nach dem von Paulus Pontius (1603–1658) gestochenen Rubens-Porträt aus der „Iconographie“ Anton van Dycks.(Anm.1) Die malerische Qualität der gestochenen Vorlage wird hier durch das blaue Trägerpapier in besonderer Weise betont.
Annemarie Stefes
1 Mauquoy-Hendricx 1991, Nr. 62 (248 x 158 mm) nach unbekannter Vorlage.