Marten de Vos

Das Gleichnis vom unwürdigen Hochzeitsgast, vor 1597

Die gegriffelte Zeichnung wurde 1597 im Gegensinn als Buchillustration gestochen.(Anm.1) Dargestellt ist das Gleichnis Jesu von dem Hochzeitsgast, der aufgrund seiner unwürdigen Kleidung von den Dienern des Königs vor die Tür geworfen wird (Matthäus 22, 1–14). Eine weitere Darstellung des Themas von der Hand des Künstlers wurde von Crispijn de Passe um 1596/1604 gestochen (H. 570). Die stilistische Nähe zu einer 1581 datierten Zeichnung De Vos’ in München, „Jakob und Laban bei ihren Herden“, lässt an eine Entstehung bereits in den 1580er Jahren denken.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 M. Baccius: Den Schadt der Catholicken Sermoonen, Antwerpen 1597, vgl. H. 1537.
2 München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 998, Holm Bevers: Niederländische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts in der Staatlichen Graphischen Sammlung, Ausst.-Kat. München, Staatliche Graphische Sammlung, München 1989, Nr. 77.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, grau laviert auf gelblichem Papier; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun) 115mm x 148mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52344 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Marten de Vos