anonym
Francesco Allegrini (I), ehemals zugeschrieben

Reiterkampf

Das Blatt erinnert in seiner kleinteiligen Schraffurtechnik an Zeichnungen, die Francesco Allegrini zugeschrieben wurden. Eine sehr ähnliche Studie eines Reiterkampfes befindet sich in New York.(Anm.1) Auf dem dortigen Blatt sind allerdings die Strichlagen sehr viel feiner, die vorderen Pferdekörper subtiler gezeichnet. Die Figuren auf dem Hamburger Blatt wirken dagegen deutlich gröber. Dass es sich hier um eine Kopie nach dem New Yorker Blatt handelt, ist aber ausgeschlossen, da es zu große Detailunterschiede gibt. Denkbar ist, dass es ein noch nicht bekanntes Vorbild für beide Zeichnungen gibt oder dass Allegrini eine eigene Erfindung variiert hat.

David Klemm

1 New York, Metropolitan Museum of Art, Gift C. Vanderbilt; Inv.-Nr. 80.3.27; Corpus Gernsheim 55567.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun 90mm x 128mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52298 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback