Anonym (italienisch, 18. Jh.)

Aktstudie eines nach rechts am Amboß knienden Schmieds (Vulkan ?)

Die Studie eines nackten knienden Mannes könnte einerseits als akademische Übung entstanden sein, andererseits ist auch vorstellbar, dass es sich hier um eine Vorzeichnung für einen in der Schmiede des Vulkan arbeitenden Mann, vielleicht sogar Vulkan selbst, handelt. Das durch Wasser (Lavierung ?) beschädigte Blatt kann bislang keinem Künstler näher zugeordnet werden. Insgesamt ist die schwierige Verkürzung von Armen und Beinen gut bewältigt. Charakteristisch ist eine sehr enge, verwischende Anwendung des Rötelstifts, lediglich zur Andeutung des Schattens im Hintergrund wurden die Schraffen voneinander abgesetzt gezeichnet.
Das Verso wiederholt die Studie des knienden Mannes in ähnlicher Haltung wie auf dem Recto.

David Klemm

Details zu diesem Werk

Rötel 318mm x 206mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52273 Sammlung: KK Zeichnungen, Italien, 15.-19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Anonym (italienisch, 18. Jh.)