Salomon Gessner

Brunnen mit Herme, um 1760

Das Thema der Pansherme, umgeben von Bäumen und Gebüsch, hatte Gessner bereits in einer Vignette zu seinen „Idyllen“ von 1756 und als Nr. 5 in seiner 1764 erschienenen Folge von zehn Ideallandschaften im Geschmack Anthonie Waterloos (vor 1609/10–1676/90) behandelt.(Anm. 1) Aus dieser Zeit dürfte auch die Zeichnung stammen.

Peter Prange

1 Paul Leemann-van Elck: Salomon Gessner. Sein Lebensbild mit beschreibenden Verzeichnissen seiner literarischen und künstlerischen Werke, Zürich 1930, S. 275, Nr. 107 und S. 267, Nr. 5.

Details zu diesem Werk

Bleistift 325mm x 207mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 52023 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Salomon Gessner