
Johann Joachim Faber
Heinrich Reinhold, ehemals zugeschrieben
Blick auf Olevano von Norden, 1821
Details zu diesem Werk
-
Beschriftung: Unten in der Mitte bezeichnet und datiert: "Borgo e rocco di Olevano. 8August. 1821:" ("8A" ligiert, Bleistift)
Beschriftung fremd: Auf dem Verso der Unterlage in der Mitte bezeichnet: "(Joh. Christ. Erhard?) / J.J. Faber 15522" (Bleistift); unten rechts nummeriert: "596" (Bleistift)
-
Erwoben 1913 bei Antiquariat F. Dörling, Hamburg (als Johann Joachim Faber)
-
Heinrich Reinhold (1788-1825). Italienische Landschaften; Kunstgalerie, Gera, 1988, S. 60, Abb. S. 162, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 76
Sehnsucht nach Italien. Deutsche Zeichner im Süden 1770-1830. Eine Ausstellung für Horst Keller zum 60. Geburtstag, Hella Robels; Wallraf-Richartz-Museum, 1972, S. o. S., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 45, Abb.
Deutsche Romantik. Handzeichnungen. Band 2: Johann Friedrich Overbeck (1798-1869) bis Christian Xeller (1784-1872), Herausgeber: Marianne Bernhard, 1973, S. 1990, Abb. S. S. 1320, Abb.-Nr.
Italienreise um 1800. Aquarelle und Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle, Wolf Stubbe; Hamburger Kunsthalle, 1958, S. 30, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 151
Ontmoetingen met Italie. Tekenaars uit Scandinavië/Duitsland/Nederland in Italië; Rijksprentenkabinett Rijksmuseum Amsterdam, 1971, S. 50, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 93
I pittori di Olevano, Coriolano Belloni, 1970, S. 68, Abb. S. Taf. XIX, Abb.-Nr.
Von Rom nach Neapel. Das Itinerar und die Zeichnungen von Johann Joachim Faber in Italien, Susanne Peters-Schildgen, 1992, S. o.S., bei Anm. 47, Abb.-Nr.
Mitteilungen aus dem Hamburger Kupferstichkabinett (I), Rolf Kultzen, 1965, Abb. S. 11 auf S. 82, Abb.-Nr.
Mit dem Blick des Zeichners. Aquarelle und Zeichnungen der deutschen Romantik und des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Böhm-Hennes, Barbara Hardtwig, Peter Prange, Hinrich Sieveking, Klaus Weschenfelder, Christiane Wiebel; Kunstsammlungen der Veste Coburg, 2009, S. 74, Anm. 2, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. bei Kat. Nr. 17
Møde med Italien. Hollandse, tyske og skandinaviske tegninger 1770-1840; Thorvaldsens Museum, Kopenhagen, 1971, S. 44, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 93
Heinrich Reinhold (1788-1825)- Landschaftszeichnungen in Olevano. Katalogband, Nadine Brüggebors, 2005, S. 2, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1
Heinrich Reinhold (1788-1825)- Landschaftszeichnungen in Olevano., Nadine Brüggebors, 2005, S. 18, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1
Italienische Landschaften der Goethezeit. Bestandsverzeichnis der Zeichnungen und Radierungszyklen aus der Sammlung der Casa di Goethe, Claudia Nordhoff; Herausgeber: Ursula Bongaerts, 2007, S. 129, Anm. 6, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. bei Nr. 29
Johann Martin von Rohden (Kassel 1778-1868 Rom). Italienische Impressionen- Studien nach der Natur und Zeichnungen und Aquarell des 19. Jahrhunderts, Galerie Sabrina Förster; Düsseldorf, 2000, S. 48, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. bei Nr. 28
Einführung, Domenico Riccardi, 1988, S. 15, Abb.-Nr.
Deutsche Künstler um Ludwig I. in Rom; Staatliche Graphische Sammlung München, 1981, S. 31, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. bei Nr. 26
Lass dich von der Natur anwehen. Landschaftszeichnung der Romantik und Gegenwart, Herausgeber: Anne Buschhoff; Kunsthalle Bremen, 2013, S. 166, Anm. 6, Abb.-Nr.
"Auch treibt mich mein Gemüth zur Landschaft". Heinrich Reinhold (1788-1825). Leben und Werk - Werkverzeichnis der Gemälde, Ölskizzen, Zeichnungen und Druckgraphiken, Nadine Brüggebors, 2016, S. 207, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. ZF 15
"Auch treibt mich mein Gemüth zur Landschaft". Heinrich Reinhold (1788-1825). Leben und Werk - Werkverzeichnis der Gemälde, Ölskizzen, Zeichnungen und Druckgraphiken, Nadine Brüggebors, 2016, S. 134, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. ZF 15
Heinrich Reinhold (Gera 1788 - 1825 Rom), ehemals zugeschrieben
Bleistift 277mm x 421mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erwoben 1913 vom Antiquariat F. Dörling, Hamburg Inv. Nr.: 47325 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0
Feedback
Johann Joachim Faber; Heinrich Reinhold