Friedrich Adolph Hornemann, Lithograph
Lithographisches Institut Charles Fuchs (Carl Friedrich), Drucker

Georg Boldemann

Georg Boldemann (29.11.1815, Grabow - 10.09.1855). Als Vorlage zu der Lithographie diente eine Daguerreotypie, die als Fotografie erhalten ist; vgl. Kai Deecke: Portraits einer bürgerlichen Familie. Selbstverlag Hamburg 2007, S. 65. Georg Boldemann betrieb ein Handelsgeschäft in Norwegen; als Passagier eines Schiffes kam er bei dessen Untergang infolge einer Schiffskollision bei Christiansand (heute Kristiansand) ums Leben. Frdl. Hinweis von Kai Deecke, Hamburg, per E-Mail vom 24.3. und 1.4.2022.

Details zu diesem Werk

Kreidelithographie 264mm x 218mm (Bild) 416mm x 322mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 46119 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback