Friedrich Carl Gröger, Lithograph, Maler, Erfinder
Hamburger Steindruck (auch: Hamburger privilegierter Steindruck), Drucker

Bildnis Adolphus Frederic Herzog von Cambridge, zwischen 1819 und 1828

Prinz Adolph Friedrich (engl. Adolphus Frederick) von Großbritannien, Irland und Hannover, 1. Duke of Cambridge (1774-1850), Sohn von König Georg III.

Vignau-Wilberg datiert das Blatt auf 1821, ohne einen Beleg anzugeben. Hier wird daher für die Entstehung eine Zeitspanne angenommen, in der die Hamburger Steindruckerei unter dem auf dem Blatt angeführten Namen tätig gewesen ist.

Details zu diesem Werk

Lithographie 261mm x 212mm (Bild) 414mm x 319mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 45862 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback