Julius (Freund August) Geißler, Lithograph
nach Hering, Fotograf
Lithographisches Institut Charles Fuchs (Carl Friedrich), Drucker
Fr. Koch, Verleger

Halbbildnis A. v. Coelln, Pastor in Detmold, 1850-1861

Geissler war in Hamburg seit 1850 als Lithograph tätig. 1861 übersiedelte er nach Nürnberg. Vor diesem Hintergrund liegt es nahe, dass die in Hamburg, wohl ausnahmslos bei Charles Fuchs gedruckten Werke während des genannten Zeitraums entstanden sind. Diese Vermutung wird durch die wenigen, vom Künstler selbst allesamt in die 1850er Jahre datierten Blätter gestützt.

Details zu diesem Werk

Lithographie 170mm x 160mm (Bild) 204mm x 184mm (Blatt) 310mm x 250mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 45792 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback