Heinrich Stuhlmann, Stecher

Bauernhaus, 1871

Die Blatt mit dem "Bauernhaus" konnte Andresen aufgrund seines frühen Todes nicht mehr in das Werkverzeichnis aufnehmen. Im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle befinden sich drei Zustände, die sämtlich signiert und datiert sind. Unterschiede bestehen in der zunächst leichten Behandlung (1. Zustand) hin zu einem zunehmend verdichteten Liniengefüge (2. und 3. Zustand). Hier vorliegend ist der 3. Zustand, bei dem der Himmel noch weiter verdunkelt ist. Dadurch tritt hinter dem Haus ist eine Gruppe heller Cumulus-Wolken markant hervor. In dieser Fassung ist zudem der Vordergrund stärker durch Linienverbände akzentuiert.

David Klemm

Vgl. dazu Inv.-Nr. 17316, 17317 und 44810. Vgl. die seitenverkehrte Vorzeichnung (Inv.-Nr. 23820).Vgl. dazu Inv.-Nr. 17316, 17317 und 17318.

Details zu diesem Werk

Radierung 133mm x 190mm (Bild) 140mm x 195mm (Platte) 214mm x 262mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 44810 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Heinrich Stuhlmann