Kein Bild vorhanden
Jacob Gensler, Zeichner
Papageistudien, 1840
Vgl. dazu Inv.-Nr. 44687.
Vgl. dazu Inv.-Nr. 44687.
Beschriftung: Unten rechts datiert und monogrammiert: "Sbr. 16. 40. / J. G." (Feder in Grau)
Beschriftung fremd: Auf dem Untersatzkarton oben rechts bezeichnet: "D." (blauer Stift); unten rechts bezeichnet: "B. 264" (Bleistift); unten rechts bezeichnet: "G / 7" (Bleistift)
Bürger 264 I; Reuther 312,
Hamburger Künstlerverein (?-1912); von diesem 1912 von Anna Brettschneider (geb. Garvens), Hamburg, für die Kunsthalle erworben (vgl. Jahrbuch der Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde, XVIII. Band, Hamburg 1912, S. 79, 81)
Die Gensler. Drei Hamburger Malerbrüder des 19. Jahrhunderts, Fritz Bürger, 1916, S. 208, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 264
Johann Jacob Gensler. Ein Maler aus Hamburg (1808-1845), Silke Reuther, 1998, S. 240, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 312
Bleistift und Aquarell; auf braunem Karton fest aufgezogen 232mm x 170mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 44688 Sammlung: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0