Heinrich Reinhold

Küste bei Sorrent (Vico Equense?), 7.6.1823

Die Vorderseite des Blattes entstand laut Beschriftung am 7. Juni 1823 während Reinholds Reise an den Golf von Neapel. Der Vergleich mit einem ähnlichen Blatt von Faber legt nahe, dass es bei Reinholds Zeichnung um die Wiedergabe des Küstenabschnitts in Sorrent mit dem sogenannten Haus des Tasso handelt. Im Gegensatz zu Faber, der bereits 1818 die Küste mit der auf den Felsen stehenden Häusergruppe genau wiedergeben hatte (Anm. 1), beschränkt sich Reinhold auf den Umriss, der die Landschaft silhouettenartig erfasst.
Wahrscheinlich zum Skizzenbuch von 1823 gehörig, siehe auch Inv. Nr. 43913.

Peter Prange

1 Johann Joachim Faber, Das Haus des Tasso an der Küste von Sorrent, 1818, Bleistift, 242 x 371 mm, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. 43771, vgl. Faber in Italien, Ausst.-Kat. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck – Behnhaus, Lübeck 1992, Nr. 36.

Details zu diesem Werk

Bleistift 212mm x 280mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 1909 Inv. Nr.: 43876 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Heinrich Reinhold