Johann Carl Koch, Zeichner

Studien eines Ruderers, um 1849

Die bislang unveröffentlichte Zeichnung zeigt Studien für das 1849 entstandene Wandbild "Heilung eines Knaben und Abreise des Heiligen Bernhard" im nördlichen Querhaus des Doms zu Speyer. Koch studiert hier die Körperhaltung eines Ruderers, der sich im Wandbild rechts außen wiederfindet. Gerade in der unteren Studie sind bereits wesentliche Elemente der Komposition entwickelt.

Kochs Wandbild war Teil einer umfangreichen malerischen Ausgestaltung des Dom zu Speyer, die von 1846 bis 1853 unter der Leitung von Johann Baptist Schraudolph (1808-1879) ausgeführt worden ist.

Zum Fresko und zum Ausstattungsprogramm des Speyerer Doms vgl. Fromme Einfalt, hehre Kunst? Die Speyerer Domfresken von Johann Baptist Schraudolph, hrsg. vom Domkapitel Speyer, Annweiler o. J. [2012], vor allem S. 154-157.

David Klemm

Bleistift, weiß gehöht (teilweise bräunlich verfärbt), auf grauem Papier 452mm x 275mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 42001-66 Sammlung: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Johann Carl Koch