Roelant Roghman, Zeichner

Waldlandschaft, um 1652

Thematisch ist das Blatt Inv.-Nr. 22430 anzuschließen, jedoch wurde dieses Motiv nicht im Haager Gehölz, sondern außerhalb der Stadt Haarlem aufgenommen. Der im Hintergrund von Windmühlen umsäumte Fluss konnte mit der Spaarne identifiziert werden.(Anm.1) Unserem Blatt sind mindestens zwei weitere Aufnahmen dieser Gegend anzuschließen.(Anm.2) Ihnen gemeinsam ist auch die ungewöhnliche Perspektive und die luftig-krause Federführung.

Annemarie Stefes

1 Wouter Th. Kloek, J. W. Niemeijer: De kasteeltekeningen van Roelant Roghman., Bd. 2, Alphen aan den Rijn 1990, S. 27.
2 Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 12218, Elfried Bock, Jakob Rosenberg: Die niederländischen Meister. Beschreibendes Verzeichnis sämtlicher Zeichnungen, Staatliche Museen zu Berlin. Die Zeichnungen alter Meister im Kupferstichkabinett, 2 Bde., Berlin 1930, Bd. 1, S. 247; Aukt.-Kat. Utrecht, 5. - 6. 11. 1946, Nr. 147; eventuell ist diese Gruppe zu erweitern um zwei Zeichnungen in Amsterdam, Rijksprentenkabinet, Inv.-Nr. RP-T-1899-A-4241 und Inv.-Nr. RP-T-1899-A-4242, vgl. Wouter Th. Kloek, J. W. Niemeijer: De kasteeltekeningen van Roelant Roghman., Bd. 2, Alphen aan den Rijn 1990, S. 38, Anm. 47.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, braun und grau laviert über schwarzer Kreide; Einfassungslinien (Feder in Braun) 189mm x 149mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 41914 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Roelant Roghman