Ferdinand Kobell

Ruine mit Torbogen, um 1775

Möglicherweise als Studie zu einer nicht ausgeführten Radierung entstanden, dürfte das Blatt in jedem Falle in Zusammenhang mit der Folge von sechs radierten Stadttoren stehen.(Anm.1) Kobell arbeitete an diesen Radierungen über mehr als zehn Jahre, im Zeitraum von 1774–1786.

Peter Prange

1 Etienne Baron de [Stephan Baron von] Stengel: Catalogue raisonné des estampes der Ferdinand Kobll, Nürnberg 1822, S. 159–166, Nrn. 227–232.

Details zu diesem Werk

Schwarze Kreide, Feder in Grauschwarz 175mm x 226mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 41543 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Ferdinand Kobell