Johann Christoph Erhard

Baumbestandenes Donauufer mit Kahn

Verso: Zwei Kähne und ein kleines Boot am Donauufer

Das auf beiden Seiten benutzte Blatt stammt aus dem Besitz des Hamburger Kunstvereins, der es 1892 zusammen mit zehn anderen Erhard zugeschriebenen Zeichnungen der Kunsthalle vermachte. Mehrere dieser Blätter konnten inzwischen Heinrich bzw. Friedrich Philipp Reinhold (vgl. Inv.-Nr. 35716 und 35717) zugeschrieben werden, die als Autoren auch für dieses Blatt in Frage kommen. Zwar erinnert die dargestellte Situation an die 1819 entstandene Radierung „Am Kanal in Wien“1, doch war sich bereits Marleen Gärtner in ihrer Zuschreibung an Erhard nicht sicher. Tatsächlich scheint der skizzenhafte, fließende Duktus auf dem Recto eher für Heinrich Reinhold zu sprechen. Dies könnte auch für Inv.-Nr. 23158 verso gelten, das der Radierung in der Komposition durch die Anlage des links aus dem Bild herausführenden Weg noch näher kommt.
Am Kanal in Wien, Radierung, vgl. Aloys Apell: Das Werk von Johann Christoph Erhard, Maler und Radirer, Dresden 1866, S. 6, Nr. 8. Die unmittelbare Vorzeichnung befindet sich in Berlin: Am Donaukanal, Bleistift, Feder in Braun, 110 x 183 mm, Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. SZ 52, vgl. Gärtner 2012, S. 268, Nr. 302, Abb. 16.

Andreas Stolzenburg

Details zu diesem Werk

Bleistift Technik Verso: Bleistift 155mm x 242mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 35715 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Johann Christoph Erhard