
Giovita Garavaglia, Stecher
Luigi Bardi, Drucker, Verleger
Carlo Dolci, Maler, Erfinder
Cesare Ferreri, Zeichner
Maria Magdalena, 1832
Unterhalb der Darstellung links bezeichnet: "Carlo Dolci dip."; rechts davon bezeichnet: "Cesare Ferreri disegnò."; rechts davon signiert: "Giovita Garavaglia incise 1832."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "EGO DILECTO MEO ."; unterhalb davon bezeichnet: "A Sua // Altezza Reale"; unterhalb davon bezeichnet: "Federigo // Augusto"; unterhalb davon bezeichnet: "Principe di Sassonia // Correggente del Regno."; unterhalb davon links bezeichnet: "Luigi Bardi impresse. // Luigi Bardi D: D: D:"; unterhalb davon bezeichnet: "Firenze presso Luigi Bardi Calcografo"
Auf dem Verso unten links nummeriert: "1 /36"; unterhalb davon schwer lesbare Bleistiftnotate
Zwischen 1878 und 1886 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor der Kunsthalle, aus unbekannter Quelle erworben; im ersten handschriftlichen Inventar des Kupferstichkabinetts (ca. 1890) verzeichnet.
Kupferstich 501 x 357 mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 3282a Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk