Kein Bild vorhanden
Tommaso Piroli, Stecher
nach Michelangelo Merisi da Caravaggio, Erfinder
Die Grablegung Christi, um 1800
Beschriftung: Unterhalb der Darstellung links bezeichnet: "d'aprés le tablᵃᵘ de Mich.ange de Caravage à Rome."; unterhalb davon bezeichnet: "Dedie À Madame La Comtesse De Tessé / Grand D'Espagne De la Premiere Classe"; unterhalb davon signiert: "Par son trés humble et trés obeissant / Serviteur Thómás Piroli. Graveur"
Beschriftung fremd: Auf dem Verso unten rechts nummeriert: "411" (Bleistift)
Andresen 1,
Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; NH Ad : 04 : 01, S. ,… Nr.C.304.; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle
Kupferstich Technik Verso: Radierung 462mm x 318mm (Platte) 503mm x 365mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 3129 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0