Antonio Maria Zanetti, Holzschneider
nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Zeichner, Erfinder

Maria und Kind in einem ovalen Rahmen umgeben von dem Heiligen Stephanus, einem anderen Heiligen(?) und einem Stifter(?), 1749 (EA 1722)

Aus: "Raccolta di varie stampe a chiaroscuro [...]"

Aus: "Raccolta di varie stampe a chiaroscuro, tratte dai disegni originali di FRANCESCO MAZZVOLA, detto il Parmigianino, e d'altri insigni autori da ANTON MARIA ZANETTI, Q.m GIR. che gli stessi disegni possiede" aus dem Jahr 1749.

Nach einer heute verlorenen Zeichnung Parmigianinos; für eine Kopie in roter Kreide siehe A.E. Popham: "Catalogue of the Drawings of Parmigianino", Yale University Press, New Haven and London 1971, Bd. I S. 239 Nr. O.C. 34, Pl. 449; aufbewahrt in der Albertina (Inv.-Nr. 2671).

Details zu diesem Werk

Farbholzschnitt (Chiaroscuroschnitt von drei Holzstöcken in Grau, Braun und Ocker) 172mm x 115mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 2900 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback