
Félicien Rops
Bas-relief
'Im unteren Teil der Platte ist zwischen zwei Blattpflanzen eine Steinplatte, auf der das Bild eines sitzenden, unbekleideten Mannes nach rechts gewendet und einer vor ihm tief gebückt knieenden, nackten Frau eingemeißelt ist.' (Anm. 1) Im rechten oberen Bereich des Blattes ist die Zeichnung einer gehörnten, grinsenden Maske und ein Blatt zu sehen.
Das von Ottokar Mascha erwähnte Zeichen der Sammlung Cousin (L. 512), Paris ist nicht zu sehen. Es besteht die Vermutung, dass dieses sich auf dem ursprünglichen Untersatzkarton befand. (Anm. 2)
1 Ottokar Mascha: Félicien Rops und sein Werk [...], München [1910], S. 259-260, Nr. 650.
2 Ebd., S. 260, Nr. 650.