Félicien Rops

Die Platte mit dem 'Zigeuner' / "La Planche du Tzigane"

"In der Mitte der Kopf eines [...] [Mannes] (Anm. 1) mit kleinem runden Hut und langen Haaren. Fast en face. Um diesen herum nachstehende Studien: Unten: Flußufer mit einem Segelschiff; neben einem Baum rechts ein Boot. Links: Ein abgeschnittener Kopf en face, Grimassen schneidend, ein kleiner, kaum sichtbarer Frauenkopf in 3/4 Profil nach rechts, ein Männerkopf mit Zylinderhut in Profil nach links; Kniestück eines bärtigen Mannes mit Zylinderhut. Rechts: Kopf eines bartlosen Mannes mit Schildmütze, darunter seitlich das Brustbild eines bärtigen Mannes mit Zylinderhut en face, daneben die Inschrift [...]; Brustbild eines jungen Mädchens mit rundem Hut und seitlich geneigtem Kopfe. Daneben ein ganz kleiner Hundskopf, ein kleiner Frauenkopf, ein Männerkopf mit persischer Mütze, endlich eine Nelke mit Blättern." (Anm. 1)

1 Ottokar Mascha bezeichnet den Mann als "Zigeuner".

2 Ottokar Mascha: Félicien Rops und sein Werk [...], München [1910], S. 251-252, Nr. 631.

Details zu diesem Werk

Radierung, Aquatinta und Vernis-mou auf Van-Gelder-Papier 159mm x 119mm (Bild) 156mm x 115mm (Platte) 230mm x 188mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 1907 aus der Sammlung Johannes Mohrmann (1812-1906), Hamburg Inv. Nr.: 28261 Sammlung: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Félicien Rops