Jacob Gensler, Zeichner
Strandleben bei Blankenese, 1840
Beschriftung: Oben rechts datiert und monogrammiert: "Sbr. 7-8. 40. / J. G." (Feder in Schwarz)
Beschriftung fremd: Auf dem Verso in der Mitte bezeichnet: "Jacob Gensler" (Bleistift)
Bürger 267; Reuther 309,
Alter Bestand; die Kunsthalle besitzt zahlreiche Zeichnungen von Jacob Gensler. Diese stammen aus privaten Nachlässen wie auch aus den Beständen von Kunst- und Künstlerverein. Aufgrund unvollständiger Verzeichnisse ist die genaue Herkunftsbestimmung bislang nicht möglich gewesen; mit großer Wahrscheinlichkeit ist das vorliegende Blatt aber vor 1915, während der Amtszeit von Alfred Lichtwark, in den Besitz der Kunsthalle gelangt.
Die Gensler. Drei Hamburger Malerbrüder des 19. Jahrhunderts, Fritz Bürger, 1916, S. 209, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 267
Gensler. Drei Hamburger Maler, Silke Reuther; Herausgeber: Uwe M. Schneede, 1999, S. 30-31, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 34
Johann Jacob Gensler. Ein Maler aus Hamburg (1808-1845), Silke Reuther, 1998, S. 240, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 309
Bleistift, braun laviert 368mm x 520mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 24185 Sammlung: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0