Jacob Gensler, Zeichner
Gebeugt sitzender alter Bauer in Pelzmütze und Mantel, 1829
Studie zur Felsnwirtschaft; vgl. Bürger 1916, S. 182.
Studie zur Felsnwirtschaft; vgl. Bürger 1916, S. 182.
Beschriftung: Unten links bezeichnet und datiert: "München / Jan 13. 1829." (Feder in Schwarz, über ein anderes Datum geschrieben)
Bürger 49; Reuther 56,
Alter Bestand; die Kunsthalle besitzt zahlreiche Zeichnungen von Jacob Gensler. Diese stammen aus privaten Nachlässen wie auch aus den Beständen von Kunst- und Künstlerverein. Aufgrund unvollständiger Verzeichnisse ist die genaue Herkunftsbestimmung für das vorliegende Blatt bislang nicht möglich gewesen; mit großer Wahrscheinlichkeit ist es aber vor 1915, während der Amtszeit von Alfred Lichtwark, in den Besitz der Kunsthalle gelangt.
Die Gensler. Drei Hamburger Malerbrüder des 19. Jahrhunderts, Fritz Bürger, 1916, S. 182, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 49
Johann Jacob Gensler. Ein Maler aus Hamburg (1808-1845), Silke Reuther, 1998, S. 209, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 56
Feder in Schwarz, grau laviert auf beigefarbenem Papier; aufgezogen und fest aufgelegt 231mm x 191mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 24149 Sammlung: KK Zeichnungen, Hamburg, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0