Jean-Honoré Fragonard
L'armoire (Der überraschte Liebhaber), um 1778
Fragonard schuf diese Pinselzeichnung zusammen mit einem weiteren Entwurf für eine seiner seltenen, 1778 entstandenen Radierungen. Der Blick geht in einen großen Wohnraum, der von einem geöffneten Wäscheschrank dominiert wird. In der weit geöffneten Tür sieht man einen ertappten jungen Mann, der seinen Hut vor den Schoß hält. Neben dem Möbel steht verschämt eine junge Frau, deren Liebhaber eben dieser Mann ist. Die Eltern der Frau stehen Furien gleich im aggressiven Laufschritt vor dem Liebhaber; der Vater hält einen langen Stock in der rechten Hand. Der Hund am Boden tut es ihnen gleich. Links im Hintergrund in einem Nebenraum steht ein zerwühltes breites Bett, das eindeutig auf das bestehende Liebesverhältnis hinweist. Am Fußende des Bettes und in einem Fenster stehen vier weitere Kinder, wohl die jüngeren Geschwister der jungen Frau, die allesamt unfreiwillige Zeugen des ungebändigten Zorns der Eltern auf den Liebhaber ihrer Tochter werden. Das Entsetzen über das Geschehene ist den Augen aller Beteiligten abzulesen, die Leidenschaft der Gefühle wurde meisterhaft mit einem unruhigen und breiten Pinselstrich ins Bild gesetzt.
Andreas Stolzenburg
XXX Zur Zeit ist ein kritischer Bestandskatalog der ca. 350 französischen Zeichnungen des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle in Vorbereitung. Für eventuelle Hinweise bezüglich Zuschreibung, Ikonographie, Datierungen, Dokumente sowie Literatur zu den einzelnen Zeichnungen wäre ich sehr dankbar. XXX
XXX A critical catalogue of the approximately 350 French drawings in the Kupferstichkabinett of the Hamburger Kunsthalle is currently in preparation. I would be very grateful for any information regarding attribution, iconography, dating, documents and literature on the individual drawings. XXX
XXX Un catalogue critique des quelque 350 dessins français du Kupferstichkabinett de la Hamburger Kunsthalle est actuellement en préparation. Je serais très reconnaissant pour d'éventuelles indications concernant l'attribution, l'iconographie, les datations, les documents ainsi que la littérature sur les différents dessins. XXX
Dr. Andreas Stolzenburg
Leiter Kupferstichkabinett
Head of Department Prints & Drawings
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
Tel. +49 (0)40-428 131 224
Fax +49 (0)40-428 131 883
E-Mail andreas.stolzenburg@hamburger-kunsthalle.de
www.hamburger-kunsthalle.de
Online-Datenbank: www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online