Joachim von Sandrart, (?)

Der Ponte Nomentano

Harzen hatte das Blatt als Tiberlandschaft mit dem Ponte Salario identifiziert, doch handelt es sich um eine Darstellung des Ponte Nomentano über den Aniene hinter der Porta Pia, die Sandrart allerdings in eine Phantasielandschaft versetzt. Das Blatt steht stilistisch einer Ruine mit Zeichner in Schwerin nahe, die jedoch nur nachträglich mit Sandrarts Namen bezeichnet ist (Anm.1), weshalb die Zuschreibung an ihn unsicher bleibt.

Peter Prange

1 Schwerin, Staatliches Museum, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 1530 Hz, vgl. Ingrid Möller: Deutsche Zeichnungen 16.-18. Jahrhundert eigene Bestände, Staatliches Museum, Staatliches Museum, Schwerin 1980, S. 70.

Details zu diesem Werk

Pinsel in Grau und Braun über Bleigriffel 265mm x 445mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 23715 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Joachim von Sandrart