Wenzel Hollar

Bildnis Johannes de Reede, 1649

Seitenverkehrte Vorzeichnung zu dem 1650 von Hollar radierten Bildnis des Johannes de Reede, bekannt auch als Johannes Renswoude (1593–1683)(Anm.1), das ihn laut Inschrift auf der Radierung 1645 im Alter von 52 Jahren zeigt. 1644 hielt sich de Reede während einer erfolglosen Mission in England auf, auf der er von König Karl I. in den Stand des Barons erhoben wurde mit dem Zusatz „de Reede“. Ob ihn Hollar bei dieser Gelegenheit portraitierte, ist nicht ganz klar, denn entgegen der Angabe auf der Radierung entstand die Zeichnung laut Beschriftung offensichtlich erst 1649 und zeigt de Reede bereits im Alter von 56 Jahren.

Peter Prange

1 Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 13402, vgl. Pennington 1982, S. 259, Nr. 1487.

Details zu diesem Werk

Bleigriffel, Feder in Braun, laviert 166mm x 112mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 23407 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Wenzel Hollar