Johann Christoph Dietzsch
Landschaft mit zwei Reitern und einem Wanderer, um 1760
Diese und zwei weitere Landschaftszeichnungen (Inv.-Nr. 22993 und 22994) sind für Johann Christoph Dietzsch typische, von holländischen Landschaften des 17. Jahrhunderts angeregte Zeichnungen, die alle um 1760 entstanden sein dürften, als Johann Christoph zusammen mit seinem Bruder Johann Albrecht eine Folge von Landschaftsradierungen herausgab1, die den vorliegenden Blättern sehr ähnlich sind.
Peter Prange
1 Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 13631g–13631l.