
Peter von Bemmel
Südliche Landschaft mit Gebäuden, 1722
Im Format ähnlich wie die Folge seiner sechs Landschaftsradierungen von 1716, dienten vermutlich auch diese und die folgende Zeichnung (Inv.-Nr. 22918e) Bemmels als Vorlagen für Radierungen. Jedoch lassen sich keine Drucke mit diesen Motiven nachweisen. Die mit zartem Strich gezeichneten Phantasielandschaften Bemmels stehen ähnlichen Blättern seines Vaters Willem nahe, nach dessen Zeichnungen Peter oft kopiert hat. Das vorliegende Blatt entstand nach einer Zeichnung Willems aus dem Jahre 1690 in Braunschweig (Anm. 1) oder einer undatierten Variante in Dresden.(Anm. 2)
Peter Prange
1 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. Z 281 (Hausmann Nr. 287).
2 Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. C 1584. Für den Hinweis auf die beiden Zeichnungen von Willem van Bemmel danke ich Wolf Eiermann, Stuttgart, der gerade ein Werkverzeichnis der Künstlerfamilie Bemmel vorbereitet (Brief vom 30.11.2004).