
Hans Sebald Beham, Kopie
Der verlorene Sohn hütet die Schweine, um 1550
Das Blatt ist eine fast spiegelbildliche, in den Maßen identische Kopie nach dem gleichnamigen, um 1540 entstandenen Stich Behams (Bartsch 33). Dabei wurden einige Partien verändert, so die linke Gruppe der Schweine, die hier von sechs auf vier Tiere reduziert ist. Die Lücke hat der Kopist durch mehr oder minder grobe Schraffierungen aufgefüllt. Die Muttersau links ist dagegen seitengleich von dem Vorbild übernommen. Während auf dem Kupferstich auf dieser Seite der Blick in die weite Landschaft führt, reicht es auf der Kopie nur zur Andeutung sanfter Hügel.
Peter Prange