Karel la Fargue
Anonym (niederländisch, 18. Jh.), ehemals zugeschrieben

Flusslandschaft mit Fischern und einem Angler

Die alte Zuschreibung an Thomas Heeremans (1641–1694) wurde schon von Pauli bezweifelt, der das Blatt den anonymen Niederländern des 17. Jahrhunderts zuordnete. Erst Dumas und Plomp brachten das Blatt mit Karel la Fargue in Verbindung, wobei es sich hier wohl um eine eigenständige Zeichnung des Künstlers handelt, abzugrenzen von seinen zahlreichen Fälschungen.(Anm.1)1 Die sich verso abzeichnenden Konturen der Recto-Zeichnung sind offenkundig Folge eines Übertragungsverfahrens: Auch dieses Blatt wurde augenscheinlich vom Künstler selbst dupliziert.


1 Dieser Ansicht ist auch Charles Dumas in einer Mitteilung vom 24. 9. 2009, abweichend von Frits Lugt: Neue Bücher. Zeichnungen alter Meister in der Kunsthalle zu Hamburg. Niederländer. Neue Folge, in: Kunst und Künstler 26, 1927/28, S. 283, der das Blatt als Fälschung klassifizierte.

Details zu diesem Werk

Schwarze Kreide, grau laviert 115mm x 178mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22831 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback