Cornelis de Wael

Elegante Gesellschaft, vom Springbrunnen erschreckt

Wie schon Harzen in seinem Inventar notierte, handelt es sich hier um die Vorlage zu dem seitengleich ausgerichteten „Frühling“ einer von Melchior Hamers radierten Jahreszeitenfolge (H. 79).(Anm.1) Die Vorlage zu dem derselben Folge zugehörigen „Sommer“ (H. 80) befindet sich in Oxford.(Anm.2) Eine mit dem „Winter“ (H. 82) korrespondierende Zeichnung in Rotterdam wird von Alison Stoesser, die ein Werkverzeichnis des Künstlers vorbereitet, nicht als eigenhändig erachtet.(Anm.3)
Das Thema der von einem Brunnen erschreckten Gesellschaft wurde bereits formuliert auf einer wohl in den 1640er Jahren entstandenen Radierung De Waels (H. 4). Eine thematisch vergleichbare, aber knapper angelegte „Galante Szene“ des Künstlers befindet sich in Paris.(Anm.4)

Annemarie Stefes

1 Schuckman in Hollstein’s Dutch & Flemish Etchings, Bd. 49, S. 252, ohne Erwähnung der Hamburger Zeichnung.
2 Oxford, Ashmolean Museum, Inv.-Nr. WA 1863.300, Karl Theodor Parker: Catalogue of the Collection of Drawings in the Ashmolean Museum (Netherlandish, German, French and Spanish Schools), Bd. 1, Oxford 1938, Nr. 240.
3 Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen, Inv.-Nr. MB 5105 (freundliche Mitteilung vom 13. 1. 2010)
4 Paris, Musée du Louvre, Département des Arts Graphiques, Inv.-Nr. RF 14840 (202 x 258 mm).

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, Spuren von Graphit auf gelblichem Papier; Griffelspuren 201mm x 285mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22673 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Cornelis de Wael