Adriaen van de Velde

Sitzender weiblicher Akt, 1660

Dies ist eine von insgesamt drei erhaltenen Studien nach demselben weiblichen Aktmodell.(Anm.1) Sie dienten der Vorbereitung von Van de Veldes 1667 gemalter „Verkündigung“ für die Figur der Maria.(Anm.2) Vermutlich schuf der Künstler auch Zeichnungen nach dem bekleideten Modell, wie sie in einem ähnlichen Fall erhalten sind.(Anm.3)
In Van de Veldes Œuvre spielte das Studium nach dem weiblichen Akt eine ungewöhnlich große Rolle.(Anm.4) Weitere Zeichnungen dieser Gattung befinden sich in Amsterdam, Dresden, Darmstadt, Los Angeles und Paris.(Anm.5) Einige dieser Arbeiten sind wie das Hamburger Blatt signiert. Dies spiegelt die Bedeutung, die Van de Velde derartigen „Akademiebeelden“ offenbar beimaß – im Gegensatz zu den unbezeichneten Tierstudien (Inv.-Nr. 22615) – und lässt zugleich auf einen entsprechenden Marktwert schließen.(Anm.6)

Annemarie Stefes

1 Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. KdZ 5445, William W. Robinson: Some Studies of Nude Models by Adriaen van de Velde, in: Nationalmuseum Bulletin 17, Stockholm 1993, S. 53-66, Abb. 8; Oxford, Ashmolean Museum, Inv.-Nr. WA 1863.291, Karl Theodor Parker: Catalogue of the Collection of Drawings in the Ashmolean Museum (Netherlandish, German, French and Spanish Schools), Bd. 1, Oxford 1938, Nr. 225, ebd. Abb. 7.
2 Amsterdam, Rijksmuseum, Inv.-Nr. SK-A-2688, Marietta Frensemeier: Studien zu Adriaen van de Velde (1636-1672), Bonn, Univ., Diss. 2001, Nr. 10.
3 Zu dem Gemälde „Vertumnus und Pomona“ in Wien existieren sowohl eine Aktstudie als auch eine Studie nach dem bekleideten Modell: an unbekanntem Standort bzw. Sacramento, Crocker Art Museum, Inv.-Nr. D-186, William W. Robinson: Preparatory Drawings by Adriaen van de Velde, in: Master Drawings 17, 1979, S. 3-23, Nr. D 14 und D 15.
4 William W. Robinson: Some Studies of Nude Models by Adriaen van de Velde, in: Nationalmuseum Bulletin 17, Stockholm 1993, S. 53-66, S. 53.
5 Ebd., Abb. 9–14.
6 Ebd., S. 60.

Details zu diesem Werk

Rötel, Spuren von Graphit; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun) 242mm x 181mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22612 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Adriaen van de Velde