
Anonym (niederländisch?)
Anthonis van (auch: Antoon van) Dyck, ehemals zugeschrieben
Allee
Diese noch von Harzen als Naturaufnahme des Rubens klassifizierte Zeichnung wurde in der Kunsthalle zuletzt Anton van Dyck gegeben, trotz der bereits 1962 von Horst Vey geäußerten Zweifel.(Anm.1) Zwar besteht in der diffusen Anlage des Baumschlags eine gewisse Nähe zu Zeichnungen der Brüsseler Landschaftsmaler;(Anm.2) ein unmittelbarer Zusammenhang mit flämischer Landschaftskunst ist jedoch auszuschließen. Vey gedachte das Blatt als mögliche Arbeit des 18. Jahrhunderts weit aus dem Bannkreis Van Dycks herauszurücken,(Anm.3) Michiel Plomp zog alternativ eine Zuordnung zur englischen Schule des 18. Jahrhunderts in Betracht.(Anm.4)
Annemarie Stefes
1 Brief vom 13.1.1962; im Katalog der Van Dyck-Zeichnungen nicht enthalten.
2 Vgl. eine D’Arthois zugeschriebene Zeichnung in Paris, Musée du Louvre, Département des Arts Graphiques, Inv.-Nr. 23243 (Pinsel in Grau, Deckweiß und Blau, 370 x 310 mm).
3 Siehe Anm. 1.
4 Mitteilung per E-Mail vom 22.5.2009.