Adriaen van Ostade

Ein Bauer umarmt eine sitzende Frau, um 1652

Die von Schnackenburg konstatierte Nähe zu Inv.-Nr. 22286 lässt an einen gemeinsamen Entstehungskontext denken. Eine Datierung in den 1660er Jahren ist dabei nicht zwingend vorauszusetzen, eher lässt die Handschrift an eine Entstehung in den 1650er Jahren denken. In den breiten Konturen und der Verwendung hellbraunen Papiers steht die Zeichnung der 1656 datierten Inv.-Nr. 22278 nahe. Zudem besteht ein formaler Bezug zu der Radierung B. 11, die von Schnackenburg noch in die 1660er Jahre datiert wurde, eher aber um 1652 anzusetzen ist.1

Annemarie Stefes

1 Tom Rassieur: Adriaen van Ostade, the Methodical Artist: Preparatory Drawings, a Chronology, and Rembrandt, in: Ausst.-Kat. Amsterdam 1998, S. 31-53, S. 37 und 44; als Anhaltspunkt für die Datierung des Stiches gilt ein Wasserzeichen von 1652 auf einem Abzug des vierten Zustands.

Details zu diesem Werk

Schwarze und weiße Kreide auf hellbraunem Kartonpapier; Einfassungslinien (Feder in Braun) 148mm x 113mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22279 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Adriaen van Ostade