Isaac de Moucheron

Flusslandschaft mit zwei Kähnen, um 1713

Diese und die folgende Zeichnung gehen zurück auf Gemälde Gaspard Dughets (1615–1675) und dienten jeweils als Vorlage für eigenhändige Radierungen des Künstlers.(Anm.1) Wedde datierte die Blätter um 1713.(Anm.2) Vorausgegangen waren aquarellierte Fassungen in größerem Format, die De Moucheron vermutlich bereits während seines Rom-Aufenthaltes vor den Originalen angefertigt hatte.(Anm.3) Die Hamburger Zeichnungen fungierten also als Vermittler zwischen Gemäldekopie und gestochener Replik.

1 Die Gemälde befinden sich in Oxford, Christ Church Picture Gallery, Inv.-Nr. JBS 149, Marie-Nicole Bosclair: Gaspard Dughet. Sa vie et son œuvre (1615-1675), Paris 1986, Nr. 211 bzw. Montreal, Dominion Gallery, Marie-Nicole Bosclair: Gaspard Dughet. Sa vie et son œuvre (1615-1675), Paris 1986, Nr. 213; die Stiche sind aufgeführt bei Nina Wedde: Isaac de Moucheron (1667-1744): His life and works with a catalogue raisonné of his drawings, watercolours, paintings and etchings. Plates, 2 Bde., Frankfurt am Main 1996 unter den Nummern E 38 und E 42.
2 Nina Wedde: Isaac de Moucheron (1667-1744): His life and works with a catalogue raisonné of his drawings, watercolours, paintings and etchings. Plates, 2 Bde., Frankfurt am Main 1996, Bd. 1, S. 67.
3 Ebd., S. 49. Kat.-Nr. 696 entsprechenden Aquarelle befinden sich in Brüssel, Musées Royaux des Beaux-Arts, Sammlung De Grez, Inv.-Nr. 4060/2650, Nina Wedde: Isaac de Moucheron (1667-1744): His life and works with a catalogue raisonné of his drawings, watercolours, paintings and etchings. Plates, 2 Bde., Frankfurt am Main 1996, Nr. W 53 und an unbekanntem Standort, Aukt.-Kat. London, Sotheby’s, 22.11.1974, Nr. 142, ebd. Nr. W 54; das mit Inv.-Nr. 22215 korrespondierende Blatt befindet sich an unbekanntem Standort, Aukt.-Kat. Paris, Petit, 8.–10.6.1920, Nr. 247, ebd. Nr. W48. Zu Inv.-Nr. 22214 existiert zudem eine monochrome Fassung, Aukt.-Kat. Amsterdam, Sotheby Mak van Waay, 16.11.1981, Nr. 192 (230 x 337 mm), ebd. Nr. D98.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, grau laviert auf gelblichem Papier; Griffelspuren; verso teilweise geschwärzt; Einfassungslinien (Feder in Braun) 160mm x 245mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22214 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Isaac de Moucheron