Jacob Jordaens, Kopie

Die Flucht nach Ägypten

Leicht vergrößerte Kopie nach einer in gleicher Technik gearbeiteten Zeichnung in Edinburgh.(Anm.1) Der bogenförmig getrimmte obere Blattrand folgt den Einfassungslinien des Originals. Die dort nur angedeuteten, vermutlich durch Beschneidung des linken Papierrandes entfernten Palmbäume sind auf der Hamburger Zeichnung deutlicher ausformuliert, ähnlich wie auf der im Gegensinn gestochenen Reproduktion der Edinburgher Zeichnung (H. 1). Diese ist 1652 datiert: Die von späterer Hand hinzugefügte Beischrift der Hamburger Zeichnung irrt also bezüglich der Datierung.
Eine noch flüchtiger gearbeitete Kopie befindet sich in Haarlem.(Anm.2)

Annemarie Stefes

1 Edinburgh, National Gallery of Scotland, Inv.-Nr. D 1666 (244 x 168 mm), Roger-Adolf d'Hulst: Jordaens Drawings, 2 Bde., Brüssel 1974, Nr. A 257.
2 Haarlem, Teylers Museum, Inv.-Nr. O 39, Roger-Adolf d'Hulst: Jordaens Drawings, 2 Bde., Brüssel 1974, Nr. C 55.

Details zu diesem Werk

Schwarze Kreide, Rötel, Pinsel in Aquarellfarben; Einfassungslinien (schwarze Kreide) 282mm x 173mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 22062 Sammlung: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Jacob Jordaens